top of page

Summer Tap Intensive Week 2025

JETZT ANMELDEN

Wer sind wir?

Natürlich heißt es auch in 2025 wieder

„Summer Intensive!“ - unsere rhythmische Oase zur Überbrückung des Sommerlochs! 

 

 

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unseren Vormittags-Live-Music-Track an, der zusätzlich zum regulären Track gebucht werden kann. 

 

Wir freuen uns auf eine musikalische Woche mit Tap Dance, Tap Dance und noch mehr Tap Dance!!!

 

Die Workshop-Serie findet im Ballettstudio Inês Correia, Düsseldorf statt, startet am Montag, dem 21. Juli und endet am Sonntag, dem 27. Juli. 

 

Über die unten stehenden Buttons wählt ihr eure gewünschte Option aus und meldet euch ganz unkompliziert an. Ihr erhaltet schnellstmöglich eure Buchungsbestätigung. Bitte lest diese sehr sorgfältig durch. Ihr findet darin alle Informationen zur Zahlung, Wegbeschreibungen, Aufenthalts- oder Übernachtungsmöglichkeiten und mehr. 

 

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen pro Klasse begrenzt!

 

Eine Übersicht und Beschreibung aller Inhalte findet ihr direkt hier:

​

Main Track

Zum Einstieg in die „Summer Tap Intensive Week 2025“ widmen sich die Teilnehmer*innen fünf Tage lang den essentiellen Grundsteinen des Tap Dance: Musikalität, Technik und Style, Sound-Kontrolle, Dynamics und Raumbewegung, sowie Timing, Sound-Qualität und natürlichem Bewegungsverständnis, um nur einige zu nennen. Wir hinterfragen die Basics, die das Fundament jedes einzelnen Sounds bilden und loten die Ansätze jeder Bewegung an ihrem Ausgangspunkt aus, um darüber jede Form routinierter Bewegung neu zu betrachten.

Montag, 21. Juli

18:30-20:00 Uhr AmV/M →  „The Ultimate Essentials“

20:15-21:45 Uhr M/F → „The Ultimate Essentials“

Dienstag, 22. Juli

18:30-20:00 Uhr AmV/M →  „The Ultimate Essentials“

20:15-21:45 Uhr M/F → „The Ultimate Essentials“

Mittwoch, 23. Juli

18:30-20:00 Uhr AmV/M →  „The Ultimate Essentials“

20:15-21:45 Uhr M/F → „The Ultimate Essentials“

Donnerstag, 24. Juli

18:30-20:00 Uhr AmV/M →  „The Ultimate Essentials“

20:15-21:45 Uhr M/F → „The Ultimate Essentials“

Freitag, 25. Juli

18:30-20:00 Uhr AmV/M →  „The Ultimate Essentials“

20:15-21:45 Uhr M/F → „The Ultimate Essentials“

Weekend

Am Wochenende der „Summer Tap Intensive Week 2025“ werden spezielle Workshop-Themen für AmV/M und M/F angeboten. 

 

Im Anschluss daran findet am Samstag das Special „Let’s Call A Tune“ im Duisburger „Studio N statt. In diesem Special werden alle Teilnehmer*innen Ansätze erlernen,die Ihnen mehr Sicherheit beim Auswählen und Einzählen eines Musikstücks geben werden. 

 

Das Special geht anschließend fließend in die Duisburger Tap Jam über, wo der neue Input mit wunderbarer Live-Musik ausprobiert werden kann! Denn für Tap Dance gilt das Gleiche wie fürs Leben: it’s best when you improvise!

 

Am Sonntag heißt es dann „Cooling It Down“ für alle Level: eine geführte Session zum gemeinsamen Abschluss unserer intensiven Woche.

Samstag, 26. Juli

10:30-12:00 Uhr AmV/M →  „The Odd Meter Party“

12:15-13:45 Uhr M/F → „Europe 2009“

17:30-19:00 Uhr alle Level → Special: „Let’s Call A Tune“

(Location: „Studio N“ in Duisburg)

ab 20:00 Uhr → „Tap Jam“ (Location: „Studio N“ in Duisburg - bitte den gesonderten Eintrittspreis für die Jam beachten!)

Sonntag, 27. Juli

10:30-12:00 Uhr AmV/M →  „The Odd Meter Party“

12:15-13:45 Uhr M/F →  „Europe 2009“

15:00-16:30 Uhr alle Level → „Cooling It Down“

ab 17:30 Uhr → Goodbye Get Together 

Live-Music-Track
(Open Doors 10:00 Uhr für Warm Up & Aufbau)

Der Live-Music-Track öffnet Raum für den transparenten Fokus auf einen musikalischen Austausch, in dem die Teilnehmer*innen jeden Vormittag mit anderen Musiker*innen zusammenarbeiten. Der täglich wechselnde Fokus der Instrumente soll einen Einblick in die Herangehensweise des Spiels in der Improvisation der jeweiligen Gäste geben und die Tänzer*innen dazu einladen, in engem Austausch und einem sicheren Rahmen für freies gemeinsames Speil mit ihnen zu kreieren. Improvisation, Kommunikation und die Entwicklung rhythmischer Ideen bilden die zentralen Bausteine dieses Tracks. 

Montag, 21. Juli

10:30-13:00 Uhr alle Level →  „Musical Focus: Trumpet“

Dienstag, 22. Juli

10:30-13:00 Uhr alle Level →  „Musical Focus: Drums

Mittwoch, 23. Juli

10:30-13:00 Uhr alle Level →  „Musical Focus: Jazz Guitar“

Donnerstag, 24. Juli

10:30-13:00 Uhr alle Level →  „Musical Focus: Piano“

Freitag, 25. Juli

10:30-13:00 Uhr alle Level →  „Musical Focus: Percussion“

Kosten
Bis zum 13. April gilt unser Early-Bird-Tarif. Danach sind (nicht ausgebuchte) Workshops weiterhin zum regulären Preis zur Anmeldung geöffnet.

Ein Level

Early Bird:

220,00€

ermäßigt 200,00€

Ab dem 13. April: 250,00€ / ermäßigt 230,00€

​

(beinhaltet alle Workshops

für EINEN Level,

also AmV/M ODER M/F,

sowie die Weekend Specials)

Live-Musik-Track

Early Bird:

195,00€

ermäßigt 180,00€

​Ab dem 13. April 220,00€ /

ermäßigt 200,00€

​

(kann NICHT einzeln gebucht werden, sondern nur in Kombination mit einer Anmeldung zum Main Track ODER er ist ohnehin Teil der Deluxe All Inclusive)

All Inclusive

Early Bird:

380,00€

ermäßigt 360,00€

Ab dem 13. April 420,00€ /
ermäßigt 400,00€

​

(beinhaltet ALLE Workshops für BEIDE Levels, also sowohl für AmV/M als auch für M/F,

sowie alle Weekend Specials)

Deluxe
All Inclusive

Early Bird:

500,00€

ermäßigt 480,00€

Ab dem 13. April: 565,00€ / ermäßigt 535,00€

​

(beinhaltet ALLE Workshops für BEIDE Levels, also sowohl für AmV/M als auch für M/F,

sowie alle Weekend Specials UND den Live-Music-Track)

Pro Klasse maximal 15 Teilnehmer*innen.

(Sollte dein Wunsch-Level schon ausgebucht sein, tragen wir dich gerne auf unserer Warteliste ein!)

Melde dich an!

Eine Option wählen

Vielen Dank!

bottom of page