
Summer Intensive Week 2023
AUSGEBUCHT
Wir feiern 10 Jahre Summer Tap Intensive Week in Düsseldorf! Passend zum Jubiläum erweitern wir unsere heiß geliebte Intensive auf eine ganze Woche und bieten des Weiteren in diesem Jahr einen Vormittags-Live-Music-Track an, der zusätzlich zum regulären Track gebucht werden kann.
Wir freuen uns auf eine musikalische Woche mit Tap Dance, Tap Dance und noch mehr Tap Dance!!!
Über die unten stehenden Buttons könnt ihr ab dem 04. Mai eure gewünschte Option wählen und euch ganz unkompliziert anmelden.
Alle Workshops finden im BALLETTSTUDIO IN DÜSSELDORF statt.
Main Track
Zum Einstieg in die „Summer Tap Intensive Week 2023“ widmen sich die Teilnehmer*innen fünf Tage lang den essentiellen Grundsteinen des Tap Dance: Musikalität, Technik und Style, Sound-Kontrolle, Dynamics und Raumbewegung, sowie Timing, Sound-Qualität und natürlichem Bewegungsverständnis, um nur einige zu nennen. Wir hinterfragen die Basics, die das Fundament jedes einzelnen Sounds bilden und loten die Ansätze jeder Bewegung an ihrem Ausgangspunkt aus, um darüber jede Form routinierter Bewegung neu zu betrachten.
Montag, 10. Juli
• 18:30-20:00 Uhr AmV/M → „Pit Stop: The Essentials“
• 20:30-22:00 Uhr M/F → „Pit Stop: The Essentials“
Dienstag, 11. Juli
• 18:30-20:00 Uhr AmV/M → „Pit Stop: The Essentials“
• 20:30-22:00 Uhr M/F → „Pit Stop: The Essentials“
Mittwoch, 12. Juli
• 18:30-20:00 Uhr AmV/M → „Pit Stop: The Essentials“
• 20:30-22:00 Uhr M/F → „Pit Stop: The Essentials“
Donnerstag, 13. Juli
• 18:30-20:00 Uhr AmV/M → „Pit Stop: The Essentials“
• 20:30-22:00 Uhr M/F → „Pit Stop: The Essentials“
Freitag, 14. Juli
• 18:30-20:00 Uhr AmV/M → „Pit Stop: The Essentials“
• 20:30-22:00 Uhr M/F → „Pit Stop: The Essentials“
Am Wochenende der „Summer Tap Intensive Week 2023“ werden zwei Workshop-Themen für AmV/M und M/F angeboten.
Im Anschluss daran findet am Samstag das Special „The Joy Of Jamming“ im Duisburger „Studio N“ statt. In diesem Special werden alle Teilnehmer*innen Ansätze erlernen, die sie anschließend direkt anwenden können und die Ihnen mehr Sicherheit und Spielfreude beim Improvisieren ermöglichen sollen. Denn für Tap Dance gilt das Gleiche wie fürs Leben: it’s best when you improvise!
Das Special geht anschließend fließend in die Duisburger Tap Jam über, wo der neue Input direkt mit wunderbarer Live-Musik ausprobiert werden kann!
Am Sonntag heißt es dann „So Long Groove Session“ für alle Level: eine geführte Session zum Abschluss unserer intensiven Woche.
Samstag, 15. Juli
• 11:00-12:30 Uhr AmV/M → „One World - Many Rhythms“
• 13:00-14:30 Uhr M/F → „Pure Jazz Shop“
• 17:30-19:30 Uhr alle Level → Special: „The Joy Of Jamming“ (Location: „Studio N“ in Duisburg)
• ab 20:00 Uhr → „Tap Jam“ (Location: „Studio N“ in Duisburg - bitte den gesonderten Eintrittspreis für die Jam beachten!)
Sonntag, 16. Juli
• 11:00-12:30 Uhr AmV/M → „One World - Many Rhythms“
• 13:00-14:30 Uhr M/F → „Pure Jazz Shop“
• 16:00-18:00 Uhr alle Level → Special: „So Long Groove Session“
• ab 19:00 Uhr → Goodbye Get Together
Live-Music-Track
(OPEN DOORS 10:00 UHR FÜR WARM UP & AUFBAU)
Der Live-Music-Track öffnet Raum für einen musikalischen Austausch, in dem die Teilnehmer*innen jeden Vormittag mit anderen Musiker*innen zusammenarbeiten. Der täglich wechselnde Fokus der Instrumente soll einen Einblick in die Herangehensweise des Spiels und der Improvisation der jeweiligen musikalischen Gäste geben und die Tänzer*innen dazu einladen, in einen engen Austausch zu kommen und über freies gemeinsames Spiel gemeinsam zu kreieren.
Improvisation, Kommunikation und die Entwicklung rhythmischer Ideen bilden die zentralen Bausteine dieses Tracks. Teilnehmer*innen, die zusätzlich zu Tap noch weitere Instrumente spielen, sind herzlich dazu eingeladen, diese mitzubringen.
Montag, 10. Juli
• 10:30-13:00 Uhr alle Level → „Musical Focus: Percussion“
Dienstag, 11. Juli
• 10:30-13:00 Uhr alle Level → „Musical Focus: Jazz Piano“
Mittwoch, 12. Juli
• 10:30-13:00 Uhr alle Level → „Musical Focus: Double Bass“
Donnerstag, 13. Juli
• 10:30-13:00 Uhr alle Level → „Musical Focus: Jazz Drumming“
Freitag, 14. Juli
• 10:30-13:00 Uhr alle Level → „Musical Focus: Saxophone“